Achtung: Ralf ist krank und kann aktuell nicht ausgeliehen werden

Solange RALF in Reparatur ist, ersetzt ihn ELVIRA in Oberisling im Süden Regensburgs. Somit haben wir wieder nur ein Lastenrad in Regensburg. Folglich ist der zweite Standort im Norden in der Konradsiedlung nicht mehr verfügbar!!!

Wir stellen vor: ELVIRA & RALF

(Ausleihbar an ADFC-Mitglieder)

Seit vier Jahren steht das Lasten-Pedelec RALF allen ADFC-Mitgliedern zur Benutzung zur Verfügung. Schon zahlreiche Mitglieder haben diese Möglichkeit genutzt – von der Probefahrt zur Kaufentscheidung für ein eigenes Lastenrad bis zum Transport sperriger Möbel und Geräte.

Nachdem RALF in Oberisling im Süden Regensburgs stationiert ist, kommt nun ELVIRA als neues ADFC-Rad hinzu, das im Norden in der Konradsiedlung steht. Damit haben nun die Mitglieder die Wahl, je nachdem welches Rad einfacher zu erreichen ist oder, falls eines schon anderweitig unterwegs ist, auf das zweite Rad auszuweichen.

Beide Räder sind vom Typ eBullitt des Kopenhagener Herstellers Larry vs. Harry im speziellen „ADFC-Branding“. Und beide sind mit Pedelec-Antrieben und elektrisch gesteuerten Nabenschaltungen von Shimano ausgestattet. ELVIRA ist dabei etwas moderner mit dem E6100-Antrieb, der Alfine Di2 11-Gang-Nabe sowie Riemenantrieb – RALF hat E6000, 8-Gang und eine gewöhnliche Kette als Ausstattung. ELVIRA wurde wie RALF durch die Erlöse aus der Aufbereitung gebrauchter Fahrräder und dem Anzeigenverkauf sowie Zuschüssen im Rahmen des Elektromobilitätsförderprogramms der Stadt Regensburg finanziert.

Anfragen zur Ausleihe von ELVIRA bitte an:          elvira(..at..)adfc-regensburg.de

(… und zur Ausleihe von RALF bitte an:                  ralf(..at..)adfc-regensburg.de; (aktuell nicht auslehbar))

Bitte bringt zur Ausleihe den ADFC-Mitgliedsausweis und ein amtliches Ausweisdokument mit. 

RALF              =          Regensburger ADFC Lasten-Fahrrad

ELVIRA          =          Elektro-Lasten-Velo Im Regensburger ADFC

Ihr möchtet euch auch ein Lastenrad zulegen? Dann schaut ins Elektromobilitäts-Förderprogramm der Stadt Regensburg.

Facebookgruppe "Cargobike Regensburg"

Erfahrungsaustausch, gegenseitige Beratung und technische Hilfe, gemeinsame Ausfahrten - also alles rund um´s Lastenrad.

Wer selbst ein Lastenrad sein Eigen nennt, Gleichgesinnte treffen oder einfach nur mal so schauen möchte, kann ja mal bei der Facebookgruppe reinschauen.


Zuletzt geändert am 17.10.2021
ADFC Regensburg, Anrufbeantworter: 0941 / 8 70 30 07,
E-Mail: kontakt(..at..)adfc-regensburg.de

© ADFC Regensburg 2023

Empfehlung des ADFC:

Die nächsten Termine des ADFC Regensburg

Weihnachtsfeier des ADFC Regensburg

Di, 12.12.2023 19:30 - 22:00
Ort: Killermannstraße 56 a, 93049 Regensburg
[mehr]

Critical Mass Regensburg

Fr, 29.12.2023 17:00 - 18:05
Ort: Milchschwammerl, Albertstraße 14, 93047 Regensburg
[mehr]

Von der Donau über die Schwarze Laber an die Naab

Sa, 27.04.2024 09:30 - 18:00
Ort: ADFC-Selbsthilfewerkstatt, Weinweg 2, 93049 Regensburg
[mehr]

Hirschwald-Runde

So, 05.05.2024 09:30 - 16:00
Ort: Bahnhofstraße 6, 92287 Schmidmühlen, Parkplatz beim Nettomarkt, 92287 Landkreis Amberg-Sulzbach
[mehr]

Steinwaldrunde

So, 16.06.2024 09:30 - 17:30
Ort: Bahnhofs-Parkplatz, 92717 Reuth b.Erbendorf
[mehr]

Tirschenreuther Teichpfanne und Bärnauer Land

So, 23.06.2024 09:30 - 17:30
Ort: Bahnhofs-Parkplatz, 92717 Reuth b.Erbendorf
[mehr]

Aussichtsreiche Runde am Regenknie

Sa, 27.07.2024 08:45 - 16:00
Ort: Parkplatz vor dem Pfarrheim - Schützenstraße 2, 93158 Teublitz
[mehr]

Tour im Grenzland - große Stille

So, 11.08.2024 09:00 - 17:00
Ort: Am Bahnhof 4 / Parkplatz vor dem Baumarkt, 92526 Oberviechtach
[mehr]

Von der Donau über die Große Laber nach Regensburg

So, 22.09.2024 09:30 - 18:00
Ort: Weinweg 2, 93049 Regensburg
[mehr]

herbstliche Runde im Naturpark Hirschwald

So, 27.10.2024 09:30 - 16:00
Ort: Bahnhofstraße 6, 92287 Schmidmühlen, Parkplatz beim Nettomarkt, 92287 Landkreis Amberg-Sulzbach
[mehr]

Weitere Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auf touren-termine.adfc.de – auch von ADFC-Gliederungen im Umkreis, sowie in ganz Deutschland.