Jahresprogramm 2024 erschienen

Unser Jahresprogramm 2024 können Sie hier  als PDF-Datei abrufen

 

Andere Termine für die aktuelle Saison finden Sie im ADFC-Touren- und Terminportal (hier). 

Link zum Tourenportal

Teilnahmebedingungen für unsere Radtouren

Um einen ordnungsgemäßen Ablauf der Touren gewährleisten zu können, gelten folgende Teilnahmebedingungen. Mit der Anmeldung bzw. der Teilnahme an einer Tour werden diese Teilnahmebedingungen und die Bedingungen zur Verkehrssicherheit anerkannt:

  • Die Teilnahme an allen ADFC-Touren erfolgt auf eigene Verantwortung.
  • Weder der ADFC noch die einzelnen Tourenleiter können im Schadensfall haftbar gemacht werden, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln.
  • Die Teilnahme von Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
  • Auf allen Touren ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
  • Mit der Teilnahme an einer Radtour erklärt jede/r Mitfahrende das Einverständnis zur eventuellen Veröffentlichung von Tourenfotos in Print- und/oder Online-Medien.
  • Aus versicherungsrechtlichen Gründen ist jeder Mitfahrer verpflichtet, sich in die Teilnehmerliste einzutragen, die von den Tourenleitern geführt werden.

Im Übrigen bleibt es unseren - ehrenamtlichen - Tourenleitern vorbehalten, Teilnehmer auch ohne Angabe von Gründen von Touren auszuschließen oder ihnen auch schon vor Beginn der Tour die Mitnahme zu verweigern, wenn zu erwarten ist, dass deren Teilnahme den ordnungsgemäßen Ablauf der Tour erschwert. Teilnehmer können von einer Tour ausgeschlossen werden, wenn ihr Fahrrad nicht den gesetzlichen Bestimmungen zur Verkehrssicherheit entspricht oder wenn sie Anweisungen, die der Sicherheit der Teilnehmer und dem ordnungsgemäßen Ablauf der Tour dienen oder aus sonstigen Gründen erforderlich sind, nicht befolgen. Die Entscheidung der Tourenleiter sind aus obigen Gründen zwingend und nicht anfechtbar.

Teilnahmegebühren

Art der Tour

Anmeldung

erforderlich

Kosten

(ADFC-Mitglied)

Kosten

(nicht ADFC-Mitglied)

Feierabendtouren nein frei 3 € (< 16 Jahre: frei)
Tagestouren siehe Tourenbeschreibung frei*)

7 € (< 16 Jahre: frei)

Mehrtagestouren siehe Tourenbeschreibung

10 € je Tag

20 € je Tag

Stadtteiltouren siehe Tourenbeschreibung 5 € (< 16 Jahre: frei) 10 € (< 16 Jahre: frei)

*) gilt bei "Genusstouren" auch für Slow Food Mitglieder

Bei den Touren können weitere Kosten für die Teilnehmer (auch für Teilnehmer unter 16 Jahren) anfallen, insbesondere durch Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Eintrittsgebühren bei Besichtigungen, Übernachtungskosten bei Mehrtagestouren und Verpflegung während der Tour. Diese sind - sofern bereits bekannt - bei den Tourenbeschreibungen angegeben.

Anmeldung

Für die Feierabendtouren ist keine Anmeldung erforderlich. Bei anderen Touren ist eine eventuell erforderliche Anmeldung bei der Tourenbeschreibung oder durch den Knopf 'Anmeldung' im Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC angegeben.

Insbesondere bei Touren mit Bahnfahrt oder PKW-Fahrgemeinschaften, braucht der Tourenleiter eine möglichst frühzeitige und fristgerechte Anmeldung über das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC, um Organisation und Planung sicherzustellen. Die Termine hierfür sind auch aus der Tourenbeschreibung ersichtlich.

Durchführung der Touren

Bitte finden Sie sich 10 bis 15 Minuten vor dem angegebenen Termin am Startplatz ein. Wir starten pünktlich zu der angegebenen Zeit. Die Radtouren finden bei fast jedem Wetter statt. Bei starkem Regen wird am Startplatz über die Durchführung der Tour entschieden. Bitte beachten Sie den zur jeweiligen Tour gehörenden Startpunkt!
Änderungen der Streckenführung, die z.B. durch das Wetter, unpassierbare Straßen oder allgemein unvorhersehbare Umstände erforderlich werden, liegen allein im Ermessen der Tourenleiter, ebenso die Absage einer Tour wegen zu geringer Teilnahme.
Im Regelfall werden die Touren von zwei Tourenleitern geführt. Die Tourenleiter kennen die Strecke und helfen im Rahmen des Möglichen bei einer Panne.

Einteilung unserer Touren

Das Leistungsspektrum bei Radfahrern ist sehr breit gefächert. Damit die Teilnehmer ihre Fähigkeiten leichter beurteilen können, haben wir unsere Touren in Kategorien eingeteilt. Es ist zu beachten, dass nicht nur die Streckenlänge den Schwierigkeitsgrad einer Tour bestimmt. Insbesondere die Streckenbeschaffenheit (Belag) und das Streckenprofil (Höhenunterschiede), die aus der Tourenbeschreibung hervorgehen, können zu einer anspruchsvolleren Einstufung führen.

Die tatsächlich gefahrenen Kilometer können aufgrund situationsbedingter Entscheidungen des Tourenleiters von der angegebenen Streckenführung abweichen. Damit eine Tour nicht zur unfreiwilligen Tortur wird, werden die Teilnehmer deshalb um eine realistische Einschätzung ihrer Fahrfertigkeiten und ihrer Kondition gebeten.

  • sehr einfach / einfach ("gemütlich"): meist ebene Strecken  => auch für weniger Geübte geeignet

  • mittel ("leicht sportlich"): leichte Steigungen Grundfitness ist notwendig

  • schwer ("sportlich"): größere Steigungen bzw. höhere Geschwindigkeit => bessere Kondition notwendig

  • sehr schwer ("sehr sportlich"): schnell, weit und bergig => nur für geübte Radler!

Pedelecs – Fahrräder mit unterstützendem Elektromotor

An allen Touren unseres Programms können auch Pedelec-Fahrer teilnehmen. Den Pedelecbenutzern wird empfohlen, die Tourenbeschreibung sorgfältig durchzulesen und im Hinblick auf den individuellen Fahrstil die Reichweite des Akkus richtig einzuschätzen. Es ist zu beachten, dass in der Regel keine Möglichkeit besteht, einen leergefahrenen Akku kurzfristig aufzuladen. Der Teilnehmer muss dann den Rest der Strecke ausschließlich mit eigener Muskelkraft zurücklegen. Andererseits gelten auch für konditionsstärkere Pedelec-Fahrer die Regeln einer Gruppenfahrt, vor allem hinsichtlich der Fahrgeschwindigkeit, die vom Tourenleiter vorgegeben wird.

Werkzeug für die Radtour

... und für die Radtour empfehlen wir dieses Werkzeug: Link


Zuletzt geändert am 23.02.2024
ADFC Regensburg, Anrufbeantworter: 0941 / 8 70 30 07,
E-Mail: kontakt(..at..)adfc-regensburg.de

© ADFC Regensburg 2025

Empfehlung des ADFC:

Die nächsten Radtouren-Termine

Radtour rund um Schwandorf: zum Eingewöhnen

So, 13.04.2025 10:00 - 16:00
Als Einstieg in die Radtourensaison: eine leichte Tour zwischen Schwandorf und Murner See
Ort: Bahnhofsplatz, 92421 Schwandorf
[mehr]

Feierabendtour: Parkplatz Donau-Arena

Mi, 23.04.2025 18:00 - 21:00
Wir bieten verschiedene Strecken zwischen 25 km und 35 km Länge mit einer Fahrtdauer von ca. 2 Stunden an.
Ort: Parkplatz Donau-Arena, Walhalla-Allee, 93055 Regensburg
[mehr]

Durch die Talauen von Haidenaab und Creußen

So, 27.04.2025 09:30 - 18:00
Durch die Talauen der Haidenaab und Creußen - Flotte und lange Frühlingstour mit wenig Steigungen
Ort: Pendlerparkplatz A93, Ausfahrt Frauenrichter Str., 92637 Weiden in der Oberpfalz
[mehr]

Feierabendtour: ADFC-Selbsthilfewerkstatt

Mi, 30.04.2025 18:00 - 21:00
Wir bieten verschiedene Strecken zwischen 25 km und 35 km Länge mit einer Fahrtdauer von ca. 2 Stunden an.
Ort: ADFC-Selbsthilfewerkstatt, Weinweg 2, 93049 Regensburg
[mehr]

Feierabendtour: Parkplatz Donau-Arena

Mi, 07.05.2025 18:00 - 21:00
Wir bieten verschiedene Strecken zwischen 25 km und 35 km Länge mit einer Fahrtdauer von ca. 2 Stunden an.
Ort: Parkplatz Donau-Arena, Walhalla-Allee, 93055 Regensburg
[mehr]

Walhalla - für Neumitglieder und neu Zugezogene

So, 11.05.2025 14:00 - 18:00
Walhalla - Kurztrip für Neumitglieder und neu Zugezogene: auch quer durch die Stadt läßt sich angenehm und sicher fahren und die nahe Umgebung erkunden
Ort: ADFC Selbsthilfe-Werkstatt, Weinweg 2, 93049 Regensburg
[mehr]

Feierabendtour: ADFC Selbsthilfewerkstatt

Mi, 14.05.2025 18:00 - 21:00
Wir bieten verschiedene Strecken zwischen 25 km und 35 km Länge mit einer Fahrtdauer von ca. 2 Stunden an.
Ort: ADFC Selbsthilfewerkstatt, Weinweg 2, 93049 Regensburg
[mehr]

Durch das Paintner Tal zum Schloss Prunn

So, 18.05.2025 08:00 - 18:00
Von Großprüfening durch's Paintner Tal zum Schloss Prunn, zurück durch den Paintner Forst.
Ort: Großprüfening an der Fähre/Eisenbahnbrücke, 93049 Regensburg
[mehr]

Feierabendtour: Parkplatz Donau-Arena

Mi, 21.05.2025 18:00 - 21:00
Wir bieten verschiedene Strecken zwischen 25 km und 35 km Länge mit einer Fahrtdauer von ca. 2 Stunden an.
Ort: Parkplatz Donau-Arena, Walhalla-Allee, 93055 Regensburg
[mehr]

Maiausflug in den Vorwald

So, 25.05.2025 09:00 - 18:00
Über den Falkenstein Radweg nach Aumbach zurück nach Regensburg
Ort: Parkplatz Donau-Arena, Walhalla-Allee, 93055 Regensburg
[mehr]

Weitere Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auf touren-termine.adfc.de – auch von ADFC-Gliederungen im Umkreis, sowie in ganz Deutschland.