
Abbiegeunfälle und Ghost Bike Geisterrad
Sich für ein menschlicheres Verkehrswesen zu engagieren, ist selten spaßig: Zum Gedenken und zur Mahnung haben wir ein Geisterrad ("Ghost Bike") an der Kreuzung Nordgaustraße/Walhalla-Allee aufgestellt, wo am 20.11. ein Radfahrer von einem abbiegenden Lkw getötet wurde.
Diese Aktion haben wir in Regensburg und Ostbayern zum ersten Mal gemacht - und hoffentlich müssen wir das nie wiederholen. Leider mussten wir das Ghost Bike auf Anweisung der Stadt und Polizei wieder entfernen.
Schon seit Jahren fordert der ADFC die verpflichtende Ausrüstung mit Abbiegeassistenten bzw. Notbremssystemen, um solche Unfälle zu verhindern. Auch ein sicheres Kreuzungsdesign und konfliktfreie Ampelschaltungen helfen, diese fatalen Unfälle zu vermeiden.
Bis diese Ausrüstung an LKWs zum Standard geworden ist, bleibt uns Radfahrern in deren Umfeld nur besondere Vorsicht walten zu lassen, denn bei einem Kontakt mit einem LKW wird der Radfahrer das Nachsehen haben.
Bereits einige Wochen vorher wurde an derselben Kreuzung ein Radfahrer schwer verletzt - auch durch einen rechstabbiegenden Lkw. 2016 wurde in der Nähe des Gewerbeparks ein auf dem Radweg fahrender Radfahrer von einem Lkw, der in eine Einfahrt rechts einbog, getötet.